Pädagogische Grundlagen für Quereinsteiger
Diese Schulung bietet Nicht-Fachkräften der sozialen Arbeit eine Einführung in die systemische Haltung und Arbeitsweise. Sie vermittelt die Grundlagen systemischen Denkens, das Individuen und Problemlagen als Teil komplexer Beziehungsgeflechte betrachtet.
Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisorientierte Ansätze zur Verfügung zu stellen, die ihre Handlungskompetenz im Umgang mit Klient*innen, Teams und Organisationen erweitern. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele lernen die Teilnehmenden, wie sie die systemische Perspektive in ihrer täglichen Arbeit einnehmen und fördernde Ressourcen gezielt einsetzen können.
Kursnummer | 25-018 |
Beginn | Mi., 08.10.2025, um 09:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | LINK Zusendung, per E-Mail |
Kursleitung |
Florian Dockhorn, Thomas Mielke (Wisa)
|
Entgelt | 75,00 € |
Sachbearbeitung | Silke Bünger |
Kurstermine 1
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 08.10.2025 • 09:00 - 13:00 Uhr | Online-Kurs |