Intensivseminar Dienstplanung mit Vivendi PEP
In diesem Kurs steht die Dienstplanung mit Vivendi PEP im Vordergrund. Folgende Inhalte werden in der Schulung thematisiert:
Programmoberfläche und wichtige Funktionen
Dienstplanung
Schnelländerungen
Dienstfolgen / Rahmendienste
Dienstfolgen und Dienstplanposition
Urlaubs- und Abwesenheitsplanung
Wegezeit und Vertretungszuschlag (Holen aus dem Frei)
Rufbereitschaften
Ersatzruhetage
Schicht- und Wechselschichtzulagen
Dienstplanung bei Auszubildenden
Zustimmung, Festlegung und Abschluss von Dienstplänen
Berichte
Komfortfunktionen
Aktuelles in der Startansicht
Wichtige arbeitsrechtliche, tarifrechtliche und johanneswerkspezifische Regelungen zur Dienstplanung sind ebenfalls Bestandteil des Seminars.
Das Seminar findet in Präsenz statt. Laptops zur Arbeit mit Vivendi PEP werden bereitgestellt.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | 25-450-3 |
Beginn | Di., 02.09.2025, um 09:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Philip Winterholer
|
Entgelt | 0,00 € |
Sachbearbeitung | Kathrin Sterzer |
Kurstermine 1
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 02.09.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | E-Learning-Kurs + Volkening Haus, Bielefeld |