Kursdetails
Kursdetails

Aufenthalt im Pflegeheim – Rechtliche Grundlagen Teil 1 in Bielefeld

Um den Aufenthalt der Bewohner*innen im Pflegeheim rechtssicher zu gestalten, sind Kenntnisse im Zivil- und Sozialrecht unerlässlich. Das Seminar vermittelt Hausleitungen und Mitarbeitenden der Sozialen Dienste das rechtliche „Know-How“ für mehr Handlungssicherheit in der täglichen Praxis. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, rechtliche Fragestellungen souverän zu erkennen und kompetent zu bearbeiten – sowohl im täglichen Geschäft als auch in den Gesprächen mit Bewohner*innen, Angehörigen und rechtlichen Vertretungen.

Wir beschäftigen uns mit
Grundlagen des WBVG
Rechte und Pflichten für das Unternehmen und die Bewohner*innen aus dem Vertrag
Rechtswirksamer Abschluss von Heimverträgen
Vertretungsmöglichkeiten (Betreuung, Bevollmächtigung, Ehegattennotvertretung)
Befristung der Verträge
Vorgehen bei Pflegegraderhöhung
Abmahnungen bei pflichtwidrigem Verhalten der Bewohner*innen
Kündigungsmöglichkeiten
Vorgehen im Todesfall
Finanzierung der Leistungen

Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Donnerstag  •  02.10.2025  •  09:00 - 15:30 Uhr Bielefeld, Volkening Haus
Warenkorb (1)