Grundwissen Epilepsie
Inhalte der Fortbildung:
- Epilepsie: Krankheitsbild und Ursachen
- Epilepsie und Behinderung
- Arten epileptischer Anfälle (mit Video-Beispielen)
- Nicht-epileptische Anfälle (Schwerpunkt: Dissoziative Anfälle und Synkopen)
- Behandlungsmöglichkeiten (Schwerpunkt: Medikamentöse Behandlung)
- Erste Hilfe, Notfallbehandlung, Medikamentengabe in Schule und Kindergarten
- Risikoeinschätzung
- Epilepsie in Kita, Schule und Beruf (Schwerpunkt variiert je nach Zielgruppe)
- Epilepsie im Alltagsleben
Bei Bedarf können auf der Fortbildung weitere Themen besprochen werden. Falls Sie spezielle Interessen oder Wünsche haben, teilen Sie diese direkt bei der Anmeldung mit.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | 25-090-02 |
Beginn | Mo., 29.09.2025, um 09:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | LINK Zusendung, per E-Mail |
Kursleitung |
Norbert van Kampen
|
Entgelt | 115,00 € |
Sachbearbeitung | Silke Bünger |
Kurstermine 1
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 29.09.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr | Online-Kurs |