FK-Q M9 Wertschätzende Kommunikation (inkl. Perspektivgespräche und BEM)
Verschiedene standardisierte Mitarbeitendengespräche, wie das Perspektivgespräch, das Bleib im guten Werk – Gespräch oder das BEM-Verfahren, ergänzen in besonderer Weise die regelmäßige Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und ihren zuständigen Führungskräften.
Die Veranstaltung hat zum Ziel, euch für die Gesprächsführung zu stärken und auf besondere Situationen und mögliche Stolpersteine im Verlauf von Gesprächen mit Mitarbeiter*innen, insbesondere in den Perspektiv- und BEM- Gesprächen, zu sensibilisieren.
In den E-Learning-Kursen werden euch vorab die Ziele, zugehörigen Abläufe und Inhalte der drei verschiedenen Gesprächsleitfäden (Perspektivgespräche, „Bleib im guten Werk – Gespräche“; BEM-Verfahren) vermittelt.
In der Präsenzveranstaltung geht ihr in den Austausch über die richtige Haltung, entwickelt miteinander Lösungen für kritische Gesprächssituationen und übt spezifische Gesprächssequenzen ein.
Wichtig:
Sobald du dich für das Modul angemeldet hast, wirst du für die Moodle-Kurse Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Perspektivgespräche und „Bleib im guten Werk – Gespräche“ eingeschrieben.
Die E-Learning-Kurse sind ca. 4 Wochen vor Seminarbeginn freigeschaltet (du wirst per E-Mail informiert) und verpflichtend vor der Teilnahme am Seminar zu absolvieren. Bitte plane je 1,5 Stunden für die Kurse BEM und Perspektivgespräch sowie 45 Minuten für die „Bleib im guten Werk – Gespräche“ ein.
Die Teilnahmebescheinigungen für die drei E-Learning-Kurse werden im Anschluss auf Moodle bereitgestellt und du druckst sie dir eigenständig aus.
Die Teilnahmebescheinigung für das Präsenzseminar erhältst du am Seminarende. Voraussetzung hierfür ist, dass du die E-Learning-Kurse vorab abgeschlossen hast.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | 25-309-3 |
Beginn | Fr., 29.08.2025, um 09:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Schildescher Str. 101, 33611 Bielefeld |
Kursleitung |
Lambrini Dossi
Tobias Barucha |
Entgelt | 115,00 €
für Mitarbeitende des Johanneswerks (AH/TH): 0,00 € |
Sachbearbeitung | Kathrin Sterzer |
Kurstermine 1
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 29.08.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | Bielefeld, Volkening Haus |