PART-Basisseminar - Ruhrgebiet
Sind Sie auf einen gewaltträchtigen Zwischenfall in Ihrem Arbeitsfeld vorbereitet, wenn unterschiedliche Verhaltensweisen in gefährliche Situationen umschlagen?
Viele Professionelle aus Arbeitsfeldern, in denen sie Verantwortung für die Betreuung von Menschen tragen, sind mit der Problematik der Prävention und Bewältigung gewaltträchtiger Übergriffe auf sich und ihre Klient*innen vertraut. In dem PART®-Seminar geht es in grundlegender und umfassender Weise um die Prävention und Lösung solcher Konflikte im eigenen Arbeitsfeld.
Dabei ist das oberste Ziel des PART®-Konzeptes die Persönlichkeitsrechte und die Würde von Klient*innen zu achten und dabei Sicherheit für alle Beteiligten herzustellen.
Dies ist kein Selbstverteidigungskurs! Das Seminar besteht aus Informationsblöcken, Selbstreflexionsphasen, Kleingruppenarbeit und Körperübungen zum Ausweichen, zum sich Befreien, zum sich Schützen und zum Festhalten. Dabei werden nur solche Techniken gelehrt, die Klient*innen keinen Schmerz zufügen oder sie körperlich schädigen.
Kursnummer | 25-050-11 |
Beginn | Mo., 10.11.2025, um 09:00 Uhr |
Ende | Mi., 12.11.2025, 17:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | Goerdtstr. 47, 44803 Bochum |
Kursleitung |
Selina Pusch
Jakob Podmokly |
Entgelt | 0,00 € |
Sachbearbeitung | Daniela Schankin |
Kurstermine 3
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 10.11.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | Bochum, Goerdthof |
2 | Dienstag • 11.11.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | Bochum, Goerdthof |
3 | Mittwoch • 12.11.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | Bochum, Goerdthof |