Psychische Störungen und Erkrankungen nicht nur bei Menschen mit geistiger Behinderung
In der Arbeit mit Menschen, bei denen neben ihrer Behinderung auch eine psychische Erkrankung vorliegt oder bei denen die psychische Erkrankung deutlich im Vordergrund steht, haben wir es häufig mit sehr stabilen, herausfordernden Verhaltensweisen zu tun. Wir stoßen an Grenzen, das Verhalten und das Erleben des betreffenden Menschen zu verstehen. Mit unseren Beziehungsangeboten erreichen wir den Anderen häufig nicht mehr.
Mit Fallbeispielen aus Ihrer Arbeit werden wir exemplarisch erarbeiten, wie wir den Menschen mit seiner psychischen Erkrankung besser verstehen können, welche Veränderungen möglich sind und wie Sie langfristig die Betreuung im Alltag gestalten können.
Themen sind:
• Lebensgeschichte und psychische Erkrankung
• Psychiatrische Krankheitsbilder und deren Entstehung
• Intensive Bearbeitung von Fallbeispielen der Teilnehmenden
• Die Wahrnehmung eigener Grenzen und Teamarbeit als Unterstützung
Ziel ist das Verstehen von und der bessere Umgang mit Menschen mit psychischen Störungen und Erkrankungen.
Status:
Kursnr.: 19-057
Beginn: Di., 17.09.2019, 09:00 - 17:00 Uhr
Info:
Kursort: Bochum, Berufskolleg, Seminarraum
Gebühr: 345,00 € (inkl. MwSt.)
Zielgruppe: Mitarbeitende aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, die Menschen mit Behinderungen und psychischen Störungen und Erkrankungen betreuen und begleiten
Dannenbaumstraße 63
44803 Bochum