Kinaesthetics in der Pflege Aufbaukurs
Die Teilnehmenden:
- haben die sechs Kinaesthetics Konzepte in der Pflege theoretisch und praktisch vertieft. Sie sind in der Lage, zu jedem Konzept eine Definition mit eigenen Worten zu formulieren und können diese mit 1 - 2 Beispielen aus Ihrer Praxis verbinden.
- sind in der Lage, die Situation eines Menschen anhand der Kinaesthetics Konzepte einzuschätzen. Dabei benutzen Sie geeignete Vorgehensweisen, welche Ihnen helfen, den entsprechenden Analyseprozess selbständig zu führen.
- erweitern ihre persönlichen Bewegungs- und Handlungsfähigkeiten. Sie kennen ihre persönlichen Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten im Handling von pflegebedürftigen Personen. Sie haben ihren eigenen Lernprozess für die nächsten 3 Monate festgelegt.
- können mit Kolleginnen und Kollegen auf ihrer Abteilung schwierige Pflegesituationen analysieren und ihre Entdeckungen im Pflegealltag anhand einzelner Kinaesthetics Konzepte austauschen.
Zertifikat
Nach Beendigung des Aufbaukurses erhalten die Teilnehmenden von ihrer Länderorganisation das Aufbaukurs-Zertifikat. Die Teilnahme an einem "Kinaesthetics in der Pflege Aufbaukurs" ist Voraussetzung für die Teilnahme am "Kinaesthetics Peer Tutoring Kurs" oder an der Ausbildung "Kinaesthetics TrainerIn Stufe 1".
Status:
Kursnr.: 19-154
Beginn: Mi., 27.11.2019, 09:00 - 16:00 Uhr
Info:
Kursort: Bielefeld, Volkening-Haus, Plenum
Gebühr: 345,00 € inkl. 30,00 € Kosten für Arbeitsmaterial (inkl. MwSt.)
Zielgruppe: Pflegende, die bereits an einem "Kinaesthetics in der Pflege Grundkurs" teilgenommen haben
Hinweis: Bitte bringen Sie eine Wolldecke, bequeme Kleidung und Schreibmaterial mit.
Schildescher Str. 101-103
33611 Bielefeld