FK-Q M12 Change-Management-gezielte Steuerung von Veränderungsprozessen
Veränderungsprozesse gehören in der heutigen schnelllebigen Zeit zum Arbeitsalltag. Dabei wird Führungskräften und Mitarbeitenden viel abverlangt: Altes gilt plötzlich nicht mehr, völlig neue Lösungen müssen entwickelt und vielschichtige Hürden bei der Umsetzung überwunden werden. Teilweise haben Change-Prozesse einen gewissen Vorlauf und ermöglichen eine vorausschauende Planung. Oftmals stehen Führungskräfte aber auch vor der Herausforderung, ganz kurzfristig auf Veränderungen reagieren und Veränderungsprozesse ohne Vorlauf managen zu müssen.
Sie erwerben in diesem Training die Grundlagen zum Verständnis und zur Gestaltung von Change-Prozessen. Sie lernen Veränderungsvorhaben zielgerichtet zu konzipieren, systematisch zu planen und fokussiert umzusetzen. An konkreten Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag erproben Sie praktische Tools und Methoden, um die relevanten Akteure aktiv in den Veränderungsprozess einzubinden, flexibel auf Widerstände zu reagieren und die Veränderungsbereitschaft in Ihrem Team langfristig zu erhalten.
Didaktisch-methodisch wird im Seminar mit einem Mix aus Inputs, Selbstreflexion, Kleingruppenarbeit sowie mit kollegialer Beratung gearbeitet. Die Arbeit an konkreten Fällen aus Ihrem Führungsalltag ermöglicht den unmittelbaren Transfer des Gelernten in die Praxis.
Status:
Kursnr.: 23-312-02
Beginn: Do., 28.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Ende: Do., 28.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Kursort: Bielefeld, Volkening-Haus, Plenum
Gebühr: 115,00 € (inkl. MwSt.)
Zielgruppe: Führungskräfte der Führungskreise 1 und 2 aller Bereiche.
Nur für Mitarbeitende der Unternehmensgruppe Ev. Johanneswerk.
Sachbearbeitung: Kathrin Sterzer
Hinweis: Anmeldeschuss: 3 Wochen vor Seminarbeginn
Schildescher Str. 101-103
33611 Bielefeld