Aufgabenfluss – Trainingstag zum Führen mit agilen Arbeitsweisen
Ständige Anforderungen lassen Mitarbeitende wie Führungskräfte getrieben fühlen. Wie kann es gelingen, sich selbst als wirksam in der Aufgabe zu erleben?
Ansätze aus dem agilen Projektmanagement helfen in schwer überschaubaren Situationen mit ungewöhnlichen Herausforderungen handlungsfähig zu bleiben und neue Lösungen zu entwickeln.
Im Fokus steht die Beantwortung folgender Fragestellungen: Wie organisiere ich Aufgaben nach agilen Prinzipien? Und: Wie sorge ich dafür, dass sich Mitarbeitende wirksam und produktiv erleben?
Hierzu werden in der Veranstaltung folgende Inhalte besprochen:
- Grundsätze agiler Planung
- Die richtigen Besprechungsformate für unterschiedliche Anlässe
- Arbeit mit kollaborativen Aufgabenboards
- Mitarbeitende stärker in Selbstverantwortung bringen: Rollen- und Themenverantwortung, Stufen der Delegation
Status:
Kursnr.: 23-319
Beginn: Mo., 11.12.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Ende: Mo., 11.12.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Kursort: Bielefeld, Volkening-Haus, Plenum
Gebühr: 115,00 € (inkl. MwSt.)
Zielgruppe: Führungskräfte aus den Bereichen der stationären und ambulanten Altenhilfe, sowie der Teilhabeleitungen Wohnen und Assistenz und Arbeit und Qualifizierung.
Nur für Mitarbeitende in der Unternehmensgruppe Ev. Johanneswerk.
Sachbearbeitung: Kathrin Sterzer
Hinweis: Anmeldeschuss: 3 Wochen vor Seminarbeginn
Schildescher Str. 101-103
33611 Bielefeld