Führung und Kooperation
/ Kursdetails

Pflichtseminar § 43b SGB XI

Die Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte wird sich mit zwei wichtigen, alltagsnahen Themen- bzw. Aufgabenfeldern beschäftigen: „Aufenthalte im Freien“ und „Begegnung mit Angehörigen“.
„Aufenthalte im Freien“ (QPR, Transparenzkriterium): wer schon einmal für längere Zeit nicht nach draußen gehen konnte, weiß wie schön es ist, wieder den Wind zu fühlen, die Sonne oder den Regen auf der Haut. Regelmäßige Aufenthalte im Freien sind auch und gerade für Menschen, die in ihrer Orientierung oder/und ihrer Mobilität eingeschränkt sind ein wichtiger Beitrag zur Förderung und Erhalt ihrer Gesundheit, der sozialen Teilhabe und damit ihrer Lebensqualität. Der Schulungstag wird sich daher nicht nur mit den formalen Anforderungen, sondern auch mit konkreten (Umsetzungs)-Ideen und deren Verknüpfung miteinander, auseinandersetzen.
„Begegnung mit Angehörigen“: Tag täglich gibt es in unseren Einrichtungen Begegnungen mit den verschiedensten Typen von Angehörigen und Zugehörigen. Alle sind uns willkommen, weil sie eine wichtige Ressource sind, mit ihrem biographischen Wissen und ihren psycho-sozialen sowie praktische Unterstützungsleistungen für die Bewohnerinnen und Bewohner. Am zweiten Schulungstag werden die Merkmale guter Angehörigenarbeit thematisiert und u.a. die Bedeutung des Datenschutzes bzw. der Schweigepflicht in der Kommunikation mit Angehörigen anhand ausgewählter Fallbeispiele bearbeitet.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 23-250-18

Beginn: Di., 19.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr

Ende: Mi., 20.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr

Kursort: Dortmund, Hotel NeuHaus

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)

Zielgruppe: Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI - Nur für Mitarbeitende des Ev. Johanneswerks

Sachbearbeitung: Christiane Hesselmann


Datum
19.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Dortmund, Hotel NeuHaus
Datum
20.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Dortmund, Hotel NeuHaus


Abgelaufen


Ev. Johanneswerk gGmbH

Schildescher Str. 101
33611 Bielefeld

Tel: 0521/801-2202
Fax: 0521/801-2559

Sprechzeiten

Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr